SCADA.

scada_1.jpg

Mit SCADA immer auf dem neusten Stand.

FF automation integriert in Ihr Automationspaket natürlich auch alles Nötige, damit Sie jederzeit Wissen, was bei den verschiedenen Prozessen abläuft und wo Handlungsbedarf menschlicher Natur herrscht. Zu diesem Zweck verwenden wir Software, die in Fachkreisen aufgrund Ihrer Funktion mit SCADA umschrieben wird (Supervisory Control and Data Acquisition, zu Deutsch Überwachung, Steuerung und Datenerfassung). Sie ist integraler Bestandteil der Level-2-Automation der sogenannten Automatisierungspyramide.

Kurz gesagt handelt es sich um ein System oder eine Software, die zur Überwachung und Steuerung technischer Prozesse implementiert wird. Diese Software fungiert in diesem Moment als die Schnittstelle zwischen der Maschine, in der die gewünschten automatisierten Prozesse abgewickelt werden, und dem Menschen, der diese Vorgänge überwachen kann. Obwohl wir von Automation sprechen, ist nämlich an einer gewissen Stelle immer das Zutun von Menschen nötig. In diesem Fall bei der Überwachung und Qualitätssicherung der speicherprogrammierten Steuerung (SPS)

scada_2.jpg

Maßgeschneiderte SCADA-Lösungen.

SCADA bezieht sich gewöhnlich auf dezentrale Systeme, die die gesamte Installation überwachen, visualisieren, steuern und regeln. Es handelt sich um eine Visualisierungssoftware, die wir auf Basis gängiger, kommerziell erhältlicher Plattformen entwickeln. Dass wir selbst dabei grundlegend Hand anlegen, gründet darauf, dass unsere Programmierer sowohl Benutzeroberflächen und die Softwarebibliotheken an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, sodass Sie mit dem Produkt effizient arbeiten können.

Durch Auswertung der jeweils einschlägigen Datenerfassung wird ermittelt, ob Werte einen bestimmten Schwellwert überschreiten. Erzeugt die Wärmepumpe höhere Temperaturen als erwünscht oder das Kältemittel kühlt zu stark ab, merkt es das System und schlägt Alarm. So erhalten Sie die Möglichkeit, nötige Inspektionen, Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen.

scada_3.jpg

Zentrale Verwaltung der Funktionen.

Zusammengefasst ermöglicht die Software die zentrale Verwaltung der Anlage, Alarme, Energieflüsse, Datenspeicherung und -analyse sowie die Integration mit anderen Produktionssystemen nach den Richtlinien von Industrie 4.0. Etwas technischer ausgedrückt dient sie der Überwachung industrieller Prozesse, darunter Fertigung, Prozesssteuerung, Stromerzeugung, Fertigung und Raffination.

Durch unsere jahrelange Erfahrung mit dem Mutterunternehmen Frigotherm Ferrari können Sie auf voll ausgereifte und maßgeschneiderte Systeme zählen, die unsere Experten für Sie entwerfen, entwickeln und schließlich implementieren. Wir setzen bei unseren Produkten nur auf bewährte Qualität und greifen dabei auf etablierte Marktgrößen zurück.

Kontaktieren Sie uns.

* sind Pflichtfelder